PWV GmbH bringt AckerBox® nach Deutschland
In Kooperation mit einem österreichischen Startup steigt die PWV GmbH aus der Unternehmensgruppe Dr. Eckert in ein neues Geschäftsfeld ein und eröffnet drei AckerBox®-Shops für
Die Unternehmensgruppe Dr. Eckert blickt auf eine stolze 100-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1923 als „Handelshaus für Reise und Verkehr“, hat sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Unsere breite Produktpalette aus den Bereichen Presse, Buch, Tabakwaren, Convenience und Reisebedarf spiegelt die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit unserer Unternehmensgeschichte wider. Unsere drei Säulen – marktgerechtes Produktsortiment, moderne Ladenkonzeption und qualifiziertes Personal – haben uns durch ein Jahrhundert des Wandels und Erfolgs getragen.
In unseren Filialen finden Sie alles, was Ihre Reise angenehmer und unterhaltsamer macht. Mit einer vielfältigen Produktpalette in den Bereichen Presse, Buch, Tabak, Convenience, Reisebedarf und Trend sind wir führend auf dem deutschen Markt. Unsere rund 400 Standorte, darunter etwa 230 eigengeführte Einzelhandelsgeschäfte, bieten Ihnen eine breite Auswahl an Presse, Büchern, Tabakwaren, Convenience-Produkten,
Lotto/Toto, Fahrkarten und Postdienstleistungen.
Unser Erfolg basiert auf drei Säulen: einem zeitgemäßen und bedarfsgerechten Produktsortiment, modernen Ladenkonzepten und vor allem unserem qualifizierten Personal. Wir legen großen Wert auf die Schulung unseres Verkaufsteams, um Eigenverantwortung zu fördern und eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Die Gesellschafter der ältesten deutschen Bahnhofsbuchhandlung „Carl Schmitt Centraleisenbahnbuchhandlung“, Jacques Bettenhausen und Berta Keye, gründeten unter Beteiligung von Wilhelm Pappritz mit Gesellschaftsvertrag vom 6. Juli 1923 in Heidelberg das „Handelshaus für Reise und Verkehr“ – die Keimzelle der heutigen Unternehmensgruppe Dr. Eckert.
Verlegung des Firmensitzes von Heidelberg nach Stuttgart, Eintritt von Dr. Adam Eckert als weiterer Gesellschafter.
Dr. Eckert erwirbt das Frankfurter Tabakhaus L. Barbarino.
Liselotte Eckert übernimmt nach dem Tod von Dr. Eckert die Führung des Unternehmens und leitet den Wiederaufbau nach dem Krieg.
Erwerb der „Buchhandlung Gerhard Ludwig GmbH“ in Köln.
Dr. Adam-Claus Eckert übernimmt nach dem Tod von Liselotte Eckert die Geschäftsführung.
Erwerb der „PSG Postdienst Service Gesellschaft“ in Berlin, Umbenennung in „PSG Prima Service Gesellschaft mbH“.
Erweiterung des Unternehmens um Tabakwaren- und Pressefilialen durch die Übernahme der Firma „Kohm Einzelhandels GmbH & Co. KG“ durch Barbarino.
Fusion des „Handelshaus für Reise und Verkehr Dr. Eckert & Co.“ und „L. Barbarino KG“ zur „Handelshaus Dr. Eckert & Co. KG“.
PSG übernimmt 14 U-Store Filialen in Berlin.
Zusammenlegung aller Unternehmen zur „Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH“.
Torsten Löffler übernimmt die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH, Dr. Adam-Claus Eckert wird Aufsichtsratsvorsitzender.
Eröffnung der ersten „Adam's“ Filiale.
Start des BOX-Konzepts zur kooperativen Zusammenarbeit mit selbständigen Einzelhandelspartnern. Nach dem Motto: "Mittelstand stärkt Mittelstand".
Eröffnung des ersten „ServiceStore DB“ unter der Führung der Unternehmensgruppe Dr. Eckert.
Übernahme der PWV Presse Shops GmbH und Ausgliederung des Partnerkonzepts in das neue Tochterunternehmen.
Übernahme der T.H. Kleen-Unternehmensgruppe.
und 400 Standorte mit 230 Filialen im Eigenbetrieb.
In Kooperation mit einem österreichischen Startup steigt die PWV GmbH aus der Unternehmensgruppe Dr. Eckert in ein neues Geschäftsfeld ein und eröffnet drei AckerBox®-Shops für
Die Freude am Genuss, eine große Auswahl an exklusiven Produkten und eine kompetente wie freundliche Beratung – das sind Gründe, die Kunden in den Tabakwarenfachhandel
Die PWV GmbH erweitert zum 01.01.2025 ihre Geschäftsleitung und ordnet die Führungsaufgaben neu. Hintergrund ist das stetige Wachstum der 100%igen Tochter der Unternehmensgruppe Dr. Eckert