Das Team der Buchhandlung Ludwig in Leipzig bringt Ende März zur Leipziger Buchmesse wieder ein vielfältiges Programm in den historischen Speisesaal und in die Buchhandlung am Leipziger Hauptbahnhof.
Vom Vorabend der Buchmesse am Mittwoch, den 26. März, bis zum Messefinale am Sonntag, den 30. März 2025, plant das Ludwig-Team um Filialleiterin Heike Lobin und Veranstaltungs-Koordinatorin Jeanny Erbs insgesamt 13 Veranstaltungen mit mehr als 30 Mitwirkenden: Dazu gehören neben Autorinnen und Autoren auch Medienschaffende, Musiker und Journalisten.
Gelesen werden spannende, unterhaltsame und informative Werke aus unterschiedlichen Genres: Von Thriller bis Romance, von Coming-of-Age bis zum historischen Roman und von Reiseliteratur bis zum Sachbuch. Für Lesungen zu Gast sind im historischen Speisesaal neben der Buchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof z.B. Annett Gröschner („Schwebende Lasten“), Maren Vivien Haase („Songs for the broken“), Volker Kutscher („Rath“) und Jakob Hein („Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“).
Auf dem Programm stehen außerdem Themen-Abende mit verschiedenen Gästen: eine Ladies Night am Mittwoch mit vier Autorinnen, Snacks und Getränken, ein Büchergilde-Abend mit Musik am Donnerstag, und der traditionelle Fantasy- und Science-Fiction-Abend am Sonnabend. Dieser wird seit 2008 in Kooperation mit dem Heyne Verlag (Verlagsgruppe Penguin Random House) gestaltet. In diesem Jahr sind dabei: Bernhard Hennen („Elfenmond“), Jennifer Benkau („Prinzessin der Diebe“), Stefanie Lasthaus („Rapunzels finsterer Turm“) und Thomas Olde Heuvelt („Orakel“).
Signierstunden mit Romance-Autorinnen und Fußball-Weltmeister
Ein weiteres Highlight sind drei exklusive Signierstunden, die im Unterschied zu den Lesungen auf der Empore in der Buchhandlung stattfinden. Am Freitagnachmittag ab 15 Uhr sind die drei Reverie-Autorinnen Sophia Como („Shadow – Der Sommer trug deinen Namen“), Leandra Seyfried („Point of no return“) und Ria Radtke („101 Places for heartbroken people“) zu Gast.
Der Samstagvormittag steht ab 10 Uhr im Zeichen von Knaur Romance mit Lilly Lucas („This could be home“), Alicia Zett („Wer, wenn nicht du“), und Inka Lindberg („All the things (s)he said“).
Am Samstagnachmittag wird der Fußball-Weltmeister (2014) und ehemalige Nationalspieler Christoph Kramer zur Signierstunde bei Ludwig erwartet mit seinem Roman-Debüt („Das Leben fing im Sommer an“).
Bei allen Veranstaltungen haben Fans die Möglichkeit die Lieblingsautorin oder den Lieblingsautor live zu erleben, in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, in der Buchauslage zu stöbern und Bücher zu kaufen.
Mehr Informationen zu Autor:innen, Büchern und Lesungen unter https://www.buchhandlung-ludwig.de.
Tickets für Lesungen bei Ludwig in Leipzig können telefonisch oder per E-Mail reserviert und in der Buchhandlung erworben werden. Kontakt: Telefon 0341 26846-600 oder info@buchhandlung-ludwig.de.
Sofern eine Veranstaltung am Veranstaltungstag noch nicht ausverkauft ist, gibt es Karten an der Abendkasse.

